KunstFabrik Bingo Cards - Print Free or Customize
Print free KunstFabrik bingo cards or modify, limitless prints! Choose from 15,000+ designs or use our bingo card generator. Add numbers, words, images, or any combination. Play using PDF prints, digital bingo cards, and our digital bingo caller, or mix physical and digital.
How To: To download a PDF to print, click the Print button. You can alter the card count and other printing preferences on the Print tab. Grid items and free space text can be added on the Basic tab. Appearance can be highly personalized on the corresponding tabs, or you can easily locate any option using the 🔍 tab.
How to play KunstFabrik Bingo Cards?
- Printed Caller: Print PDF calling list & calling slips and manually pick the slips.
- Virtual Players: Click on the Play button above, and then click on the 🎫 button.
- Virtual Caller: Click on the Play button above.
- Printed Players: Print PDF bingo cards and manually mark the cards.
- Combo Mode: Choose any combination above. For instance, caller can be either Printed or Virtual. And players can be Printed or Virtual or a combination of both.
Step-By-Step:
- Start by getting the KunstFabrik PDF by clicking on the "Print" button above.
- Open the PDF and print a hard copy.
- For random calling, you can print another copy of the call list, cut, fold and then draw them randomly at play time.
- Cut the bingo cards at the cut marks if there are more than 1 bingo cards per page.
- Give one card to each player. For marking, you can use pens. Crayons cost the least.
- Choose one person to be the caller. If you are playing in a small group, the caller can as well play along with their own Bingo card.
- The caller starts the play by randomly drawing an item from the call list and announcing it to everyone.
- The players look at their cards to see if they have the announced word. If they do, they dab that word.
- The first player to complete a horizontal, vertical, or a diagonal line of crossed items shouts "Bingo!" and wins the game.
- The caller checks that the items marked form a proper line as per the Bingo card and call list.
- You can play for varied patterns or a full card blackout for a longer game.
This KunstFabrik Bingo Cards Game contains following Words or Phrases: 1. Welche Band kommt aus Weimar?, 2. Was studiert Amelie Kazmaier?, 3. Was kann man am Stand des Textilmuseums machen?, 4. Wo ist Nora Gomringer Direktorin?, 5. An wen spendet Sekko Soziale?, 6. Worüber redet das Künstlerinnen-Duo Wenz_Römpp im Live-Podcasts?, 7. Was kann man bei Sara Güney am Stand machen?, 8. Was isst Sarah Steingrüber am liebsten?, 9. Wer hat zu unserer Eröffnung gespielt?, 10. Wie viele DJs spielen am Festival?, 11. Wer unserer Künstler*innen in der Ausstellung ist eigentlich Pflegefachfrau?, 12. Was macht Maxim Ebel?, 13. Von was ist HofStadtFunk die offizielle Band?, 14. Welche Künstlerin der Ausstellung arbeitet mit Keramikgießpulver?, 15. Wie hieß die Performance von Stefanie Batschko?, 16. Wie viele Hallen hat die Ausstellung?, 17. Wie viele Mülleimer stehen am Festivalgelände?, 18. Was haben Bali und ein österreichisches Hotel gemeinsam?, 19. Welches DJ-Duo besteht aus 2 Brüdern?, 20. Welcher DJ spielt zwei mal am Festival?, 21. Wer ist die Kontaktfrau für den Kulturatlas Bayern hier in Oberfranken?, 22. Als was arbeitet Xenia Bannuscher?, 23. Aus wie viel Silben besteht ein Haiku?, 24. Welche Schulen nehmen am Kurzfilm-Wettbewerb teil?, 25. Welchen Workshop bietet Annette Hähnlein an?, 26. Wer hat sein Atelier in der Kunstkaserne Bindlach?, 27. In welcher Halle hängen die Werke von David Gutmann?, 28. Wie viele Werke hat Kai Gemeinhardt ausgestellt?, 29. Was ist ein prominentes Objekt in den Arbeiten von Benjamin Schmidt?, 30. Wer bietet Lightpainting an?, 31. Welche Münzen nimmt der Kaugummi-Automat?, 32. Wie heißen unsere Teammitglieder?, 33. Wofür muss man den Lieblingsstift mitbringen?, 34. Wie heißt der Workshop von Gustl Zeitler?, 35. Mit welcher Farbe kannst du bei uns Siebdrucken?, 36. Woraus besteht Pappmaché?, 37. Was ist das Juku-Mobil?, 38. Wo könnt ihr Naschtüten holen?, 39. Wie viele Telefone gibt es auf dem Festivalgelände?, 40. Was bietet die Feuerwache Münchberg an?, 41. Wie heißen die Inhaber*innen des Omlaax?, 42. Worum geht es beim Vortrag von Wolfgang Tejkl?, 43. Was ist der Spitzname von Wolfgang Herzog?, 44. Was bietet Gesa von Demokratie leben heute an?, 45. Wie viele Werke stellt Laura Feist aus?, 46. Wer bietet Wein an auf der KunstFabrik?, 47. Wie viele Künstler*innen stellen bei uns aus?, 48. Wie heißt der Kurzfilm des Jean-Paul-Gymnasiums Hof?, 49. Aus wie viel Personen besteht das Kernteam der KunstFabrik?, 50. Wann war der Workshop von Sophie Bärtlein?, 51. Was war die Schoedelsfabrik früher?, 52. Was ist Plan B von Amelie Kazmaier?, 53. Wie alt ist Jan Seidel?, 54. Wer macht Bilder mit Blumen?, 55. Wer stellt in den Schränken in der unteren Halle aus?, 56. Welche Kunstform, zu der es bei uns einen Workshop gibt, klingt wie ein Handtuch?, 57. Welcher DJ ist spontan eingesprungen?, 58. Wie viele Podcasts finden statt?, 59. Wie viele Flaschen Sekt hatten wir zur Eröffnung?, 60. Von welcher Stiftung haben wir Unterstützung bekommen?, 61. An welchen beiden Straßen liegt die Schoedelfabrik?, 62. Wie viele Sofas stehen auf dem Gelände?, 63. Welche Skulptur in der Ausstellung berührt nicht den Boden?, 64. Mit welchem schweren Material hat Lilith Neidigk gearbeitet?.