Sprichwörter Bingo Cards Free Pdf
Use this bingo card template as-is, customize it manually or let Easy AI generate new numbers or words for you. You can also click on the card to mark off your goals progress.
You can easily customize this "Sprichwörter Bingo Cards Free Pdf" game by clicking on the "Edit" button above. You can customize Number Bingo, Word Bingo, Quiz Bingo; Grid Size, colors, background, etc; Title text, colors, background, etc; and lot more.
How to play "Sprichwörter Bingo Cards Free Pdf"?
- Paper Host: Print PDF calling card & calling slips and manually pick the slips.
- Paper Players: Print PDF bingo cards and manually mark the cards.
- Online Host: Click on Play button and select Host.
- Online Players: Click on Play button and select Player.
- Hybrid: Pick any combination above. For example, Host can be either Paper or Online. And players can be Paper or Online or a mix of both.
- Start by downloading the "Sprichwörter" PDF by clicking on the "Full PDF" button above.
- Open the PDF and print it.
- For random drawing, you can print another copy of the call list, cut, fold and then draw them randomly at play time.
- Cut the bingo cards at the cut marks if there are more than 1 bingo cards per page.
- Distribute one card per player. For marking, you can use markers, pens, pencils or crayons. Crayons are the cheapest.
- Choose one person to be the caller. If you are playing in a small group, the caller may also play along with their own Bingo card.
- The caller begins the game by randomly choosing a word from the call list and announcing it to all players.
- The players check their cards to see if they have the called word. If they do, they mark that word.
- The first player to complete a horizontal, vertical, or a diagonal line of marked words shouts "Bingo!" and wins the game.
- The caller verifies that the words marked form a correct line according to the Bingo card and call list.
- You can play for multiple patterns or a full card blackout for an extended game.
This Sprichwörter Bingo Cards Free Pdf Game contains following Words or Phrases: Schnee von gestern, Andere Länder, andere Sitten, Das Blaue vom Himmel Lügen, Schimpfen wie ein Rohrspatz, Kleinvieh macht auch Mist, Das schwarze Schaf der Familie, Eine Mütze voll Schlaf, Das kannst du halten wie ein Dachdecker, Ein Fass ohne Boden, Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, Zusammenhalten wir Pech und Schwefel, Verliebt bis über beide Ohren, Rot wie eine Tomate, Geteiltes Leid ist halbes Leid, Geteilte Freude ist doppelte Freude, Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, Schlafen wie ein Murmeltier, Wie man sich bettet so liegt man, Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß, Eine Stecknadel im Heuhaufen suchen, Auf der faulen Haut liegen, Alter schützt vor Torheit nicht, Eine lange Leitung haben, Grün vor Neid werden, Vor Liebe blind sein, Aus den Augen, aus dem Sinn, Wer zuletzt lacht, lacht am Besten, Das Kind mit dem Bade ausschütten, Eine Hand wäscht die andere, Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus, Es gibt nichts Gutes außer man tut es, Dumm aus der Wäsche gucken, Lügen haben kurze Beine, Sein Herz auf der Zunge tragen, Vor jemandem den Hut ziehen, Jemandem einen Floh ins Ohr setzen, Übung macht den Meister, Wo gehobelt wird, da fallen Späne, Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein, Früh übt sich, was ein Meister werden will, Schuster, bleib bei deinen Leisten, Hunde, die bellen, beißen nicht, Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte, Kommt Zeit, kommt Rat, Wer rastet, der rostet, Jemanden auf den Arm nehmen, Wie bei Hempels unterm Sofa, Es ist zum Mäusemelken, Da beißt die Maus keinen Faden ab, Wissen, wie der Hase läuft, Scherben bringen Glück, Den Letzten beißen die Hunde, Die Ratten verlassen das sinkende Schiff, Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, Perlen vor die Säue werfen, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, Jemandem Honig um den Bart schmieren, Der Zweck heiligt die Mittel, Hunger ist der beste Koch, Ordnung ist das halbe Leben, Wie gewonnen, so zerronnen, Etwas unter den Teppich kehren, Eine treulose Tomate sein, Einen dicken Fisch an der Angel haben, Auf dem Zahnfleisch gehen.